Max Ernst  
 
  Skulpturen 14.05.2025 01:12 (UTC)
   
 

Le Capricorne

Dies ist wohl Max Ernsts bekannteste Skulptur. Sie zeigt ein minotaurusähnliches, männliches Wesen, welches einen großen Stab in der Hand hält. Neben ihm sitzt eine schlankere Gestalt, wohl eher weiblicher Natur, deren Unterleib an eine Meerjungfrau erinnert.


Seraphine Cherub

Max Ernst entwarf zahlreiche Figuren und Skulpturen, von denen viele in seinem eigenen Haus aufgestellt wurden, wohl als symbolische Wächter.


Habakuk

Was man hier sieht, nennt Max Ernst liebevoll "Vogeloberen Loplop", ein Motiv, welches oft Vögel darstellt. Manche Experten vermuten, dass diese Vögel das Alter Ego von Max Ernst darstellen sollen.



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Max Ernst
2.4.1891 - 1.4.1976
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden